Beratende Ingenieure GmbH

Kombinierte Flockungsmittel

Kombinierte Flockungsmittel in Pulverform

Die AQUALINE-Produkte sind universell einsetzbare Flockungspulver. Elektrisch geladene Polymere bilden in einem ersten Schritt Makroflocken aus, in dem sie suspendierte oder ausgefällte Stoffe zu Flocken zusammenballen. Neben den Polymeren enthalten diese kombinierten Flockungsmittel natürliche Tonerde (Bentonite), die eine vielfältige Abwasserreinigungswirkung sowie eine Vergrösserung der Polymerflockung ausüben und somit einen erheblich besser sedimentierten und filtrierbaren Schlamme ausbilden. Weitere Zusatzstoffe können diese Wirkungen verstärken (z. B. Aktivkohle). Schwermetalle, Kohlenwasserstoffemulsionen und Tenside werden so erfolgreich aus dem Abwasser entfernt. Eine Zugabe des Pulvers als letzter Schritt der Abwasserbehandlung vor der Schlammentwässerung genügt. Die Dosiermengen werden empirisch ermittelt und liegen meist unter 0,5 kg/m³ industrieller Abwässer der Chargenbehandlung.

Flockungsmittel in Pulverform


Flockungshilfsmittel als Granulat oder flüssig

Starke Polymere mit einem sehr hohen Molekulargewicht dienen als Flockungshilfsmittel, die sowohl zur Rohwasser- und Abwasserklärung, als auch zur Schlammentwässerung eingesetzt werden. Eine Dosierung als anionisches Flockungshilfsmittel, Typ FM 285 liegt normalerweise bei 1-5 g Granulat pro Kubikmeter Abwasser resp. 1 bis 5 Liter einer 0,1 %-igen, wässrigen Lösung. Je nach Anwendungsbereich und Abwasserart sind auch katonische oder gar nichtionische Polymere gefragt. Wir bieten sowohl das Granulat für Ansetzstationen an, wie auch fertige Lösungen als Konzentrate.   

Unser anionisches Polymer wird häufig in Verbindung mit Emulsionsspalter wie TS 22 oder TS 48 als Vorkonditionierung des Abwassers eingesetzt. Es handelt sich um saure, mehrwertige Eisen- und/oder Aluminiumverbindungen.