Zum Destabilisieren von Ölemulsionen, aber auch zur Adsorption von organischen Kohlenwasserstoffen sowie Fällung von Phosphaten, Sulfaten etc. kommt unter anderem das Spaltmittel TS22 HW oder der Emulsionsspalter TS 48 zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um Gemische von hochmolekularen organischen und anorganischen Polyelektrolyten mit hoher Ladungsdichte sowie mehrwertigen Metallsalzen.
SPALTMITTEL TS 22 HW wurde speziell für den CSB-Abbau entwickelt und gewährleistet hervorragende Behandlungsergebnisse für verunreinigte Abwässer in der Nahrungsmittelindustrie und galvanischen Industrie sowie auch bei Reinigungs-, Gleitschliff- und Lackierabwässern.

Der Bedarf an TS 22 HW sowie TS 48 liegt je nach Schadstoffkonzentration im Abwasser bei 0,1 bis 2 l/m3 Industrieabwasser. Es wird zumeist im sauren Bereich zu Beginn der Abwasserbehandlung dosiert.
Die Spaltmittel TS 22 und TS 48 können Kalkmilch ersetzen. Kalkmilch kann in der Abwasserreinigung in nachfolgenden mechanischen Filtern (Mehrschichtfilter) und Selektivionenaustauschern zu irreversiblen Belegungen des Filtermaterials gegenüber unseren Spaltmitteln führen.