
Herbert Hauser
Herr Dipl. Ing. (FH) Herbert Hauser studierte Oberflächentechnik und Werkstoffkunde an der Fachhochschule Aalen (D). Durch sein Studium und Tätigkeiten als Service-Ingenieur zur Betreuung von nasschemischen Prozessen in der Oberflächentechnik hat er einen vertieften Einblick in die Prozesstechnik erhalten.
Dieses Wissen garantiert eine optimale Verzahnung zwischen den projektierten Wasseraufbereitungsanlagen und den Produktionsanlagen sowie chemischen Prozessen. Herr Hauser ist seit 1993 in der Schweiz tätig und betreut unter anderem Projekte in Malaysia, Indien und Osteuropa. Er ist Mitglied im Zentralvorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Oberflächentechnik (SGO), in der Paritätischen Charta Kommission für Sonderabfälle (PCK) sowie bei der Weiterbildung als Kursreferent für die Schweizerische Stiftung für Oberflächentechnik (SSO) engagiert. Darüber hinaus engagiert er sich für die Interessengemeinschaft für Oberflächentechnik (IGO) im Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) und ist für das Schweizerische Sekretariat für Wirtschaft (SECO) als Berater tätig. Es sitzt ausserdem im Beirat der ältesten Fachzeitschrift im deutschsprachigem Raum, der “Galvanotechnik“.

Rainer Walz
Herr Dipl. Ing. (TU) Rainer Walz studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Stuttgart (D). Er kann auf erfolgreiche technische Verkäufe sowie Projektabwicklungen von schlüsselfertigen Wasseraufbereitungsanlagen in Europa und Asien zurückblicken. Unter anderem leitete er Grossprojekte (über 5 Millionen CHF Umfang je Projekt) im Bereich Müllheizkraftwerke sowie Sonderabwässer (Glasindustrie, Latexabwässer etc.). Ausserdem bringt er grosse Erfahrungen als ehemaliger Technischer Leiter und Geschäftsführer in schweizerischen Unternehmungen mit ein.